Die Vermittlung einer Hilfe bedingt die Mitgliedschaft in unserem Verein. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag finanzieren wir u.a. den Versicherungsschutz wie Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Die Hilfen sind ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, die max. 2.400 €/Jahr als Aufwandsentschädigung in unserem gemeinnützigen Verein steuer- und sozialabgabenfrei erhalten dürfen (ca. 5 Stunden/Woche).
Kosten:
· 10,00 €/Stunde bei Alltagsbegleitung, dazu zählen u.a. Einkauf, Tätigkeiten im Haushalt, Gartenarbeit
· 5,00 €/Stunde bei reinem Besuchsdienst, z.B. lesen, spielen, Spaziergang
· 0,15 €/Kilometer für Fahrdienste
Nach Abzug von 2,00 €/Stunde bzw. 1,00 €/Stunde Verwaltungsgebühr erhält der/die Mitarbeiter/in von wi helpt di e.V. 8,00 €/Stunde bzw. 4,00 €/Stunde.
Ihr Helfer führt einen (Leistungsnachweis) Stundenzettel, der in unserem Büro abgerechnet wird. Von Ihrem Konto wird, nach Vorlage des Leistungsnachweises, der entsprechende Betrag eingezogen.
Sollte es zu einem Beschäftigungsverhältnis auf 450 €-Basis kommen, sind Sie Arbeitgeber und sind verpflichtet, den Helfenden bei der Bundesknappschaft anzumelden. Gerne sind wir bei der Antragsstellung behilflich.
Sie suchen einen ehrenamtlichen Helfer?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Ina Schäfer im Rathaus der Gemeinde Dötlingen
Hauptstraße 26, 27801 Neerstedt
Tel.: 04432 / 950 141
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 -12.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
wi helpt di e.V. | Geschäftsstelle | Zur Loh 8 | 27801 Dötlingen
Telefon 04432 / 950 141 | Email: info@wi-helpt-di.de