Neuer Baum auf dem Mehrgenerationenplatz:
wi helpt di e. V. beteiligt sich an Baumpflanz-Aktion
Auf dem Mehrgenerationenplatz „Steinweg“ in Neerstedt ist kürzlich ein neuer Baum gepflanzt worden. Der Verein wi helpt di e. V. hat sich im Rahmen einer Baumpflanz-Aktion mit einem kolchischen Ahorn beteiligt.
Vereinsvorstandsmitglieder und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer setzten den Baum gemeinsam auf der Grünfläche ein, die in den vergangenen Jahren zu einem Treffpunkt für Jung und Alt geworden ist.
Der kolchische Ahorn gilt als besonders pflegeleicht und zeigt sich im Herbst mit großen, farbenfrohen Blättern. Da er keine Früchte trägt und frühzeitig sein Laub abwirft, eignet er sich hervorragend für öffentliche Spiel und Begegnungsflächen.
Die Versorgung des neuen Baums mit Wasser übernimmt Petra Heitmann, Anliegerin des Platzes und ehrenamtliche Kümmerin für den Spielplatz. Der Standort wurde zuvor von der Landjugend Dötlingen genutzt. Deren Apfelbaum musste leider auf Wunsch einer Anwohnerin weichen. Mit der Neupflanzung bleibt der Platz dennoch grün und lebendig.
Im Rahmen der Aktion wird auch die Nominierung weiterer engagierter Akteure weitergeführt. Als nächste Teilnehmende wurden die LEB Huntlosen und die Medizinische Versorgung Anke Harms nominiert.
Die Pflanzaktion wurde auch mittels Filmbeitrag festgehalten. Ein Dank an Jörn Ewald, Dötlinger Medien.
Überdachung für die Sitzgruppe
Im Mai 2015 wurde der Kinderspielplatz „Steinweg“ in Neerstedt im Rahmen der 72-Stunden-Aktion durch die Landjugend Dötlingen aufwendig zu einem Mehrgenerationenspielplatz umgestaltet. Der verwaiste große Kinderspielplatz ist nun wieder ein attraktiver öffentlicher Platz für Jung und Alt. Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf haben Zugang zu dieser schönen großen Fläche.
Da es auf dem neu gestaltetem Platz keinen Schutz- und Schattenplatz für Kinder und Ältere gab, stellte die Landjugend Dötlingen in Zusammenarbeit mit „wi helpt di“ mit Schreiben von November 2015 den Antrag eine entsprechende Überdachung zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dötlingen hat die Projektgruppe wi helpt di ein ehrenamtliches Team gefunden, welches eine Überdachung für die Sitzgruppe am Mehrgenerationenplatz erstellt hat.
Der Aufbau des Schutzdaches erfolgte am 29.10.2016 mit einem anschließendem kleinen Richtfest.
wi helpt di e.V. | Geschäftsstelle | Beim Schützenhof 6 | 27801 Dötlingen
Telefon 04432 / 950 141 | Email: info@wi-helpt-di.de