Veranstaltung von wi helpt di e.V.
Am 22.06.2022 um 19:00 Uhr
im Haus der Generationen
Schulweg 1b, 27801 Neerstedt
Dass sich das Sehvermögen im Laufe eines Lebens verschlechtert, ist das Ergebnis des Älterwerdens – also ganz normal. Kaum jemand kommt im Alter ohne Sehhilfe aus – ob Brille, Lupe, Lesegerät etc..
Aber es gibt auch Augenerkrankungen, die im Alter häufig vorkommen und die eine ernste Bedrohung für das Augenlicht darstellen. Sie machen meist eine individuelle Therapie und spezielle Hilfsmittel erforderlich.
Das Thema „Sehen im Alter“ geht uns alle an: ob als Betroffene, als Angehörige, als Freunde oder auch als Verantwortliche in Politik und Gesellschaft. Der Verein wi helpt di e.V. bietet dazu eine Veranstaltung an. Die Referentin, Frau Elke Braune von Blickpunkt Auge - Beratung im Sehbehindertenverband Niedersachsen, hält einen Kurzvortrag und stellt verschiedene Hilfsmittel für den Alltag vor.
Anmeldung:
per Telefon
unter 04432/950141
oder per E-Mail an ina.schaefer@doetlingen.de
Weitere Informationen zum Sehbehindertentag 2022 finden Sie unter:
https://www.dbsv.org/sehbehindertentag.html
Sehbehindertensonntag 2022
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Dötlingen beteiligt sich ebenfalls an dieser Aktion und lädt ein zum Gottesdienst
am 05.06.2022 um 10.00 Uhr in die St. Firminuskirche.
In der Regel bieten wir mehrere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen im Jahr an.
1-2 Mal im Jahr findet auch wi helpt di e.V. vor Ort statt. Es werden gemeinsam Betriebe und Einrichtungen besichtigt und anschließend ein Informations- und Meinungsaustausch durchgeführt.
Neben Dienstleistern aus dem Bereich Gesundheitswesen können hieran alle interessierten Personen teilnehmen.
Zur besseren Planung bittet der Vorstand um eine Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen.
Sollte eine Terminabsage erforderlich sein, erfolgt eine Ankündigung in der Presse und auf der Website.
wi helpt di e.V. | Geschäftsstelle | Zur Loh 8 | 27801 Dötlingen
Telefon 04432 / 950 141 | Email: info@wi-helpt-di.de